Vom 30.9. bis 2.10. findet das erste Herbstforum des forum1.5 Mittelfranken statt. Mit seinen Programminhalten antwortet es auf die aus Kommunen und Landkreisen gemeldeten Bedarfe und Unterstützungswünsche im Bereich Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit,
https://forum1punkt5-mfr.de/wp-content/uploads/2021/10/Ausschnitt-2.jpg400498Barbara Gabel-Cunninghamhttps://forum1punkt5-mfr.de/wp-content/uploads/2022/06/forum15-M_h_m_rgb_300.pngBarbara Gabel-Cunningham2021-10-11 10:11:002021-11-10 11:08:21Herbstforum 2021: „Energiewende in der Region kooperativ gestalten“
Unter diesem Titel fand am 19.03.2021 die Auftaktveranstaltung zum forum1.5 Mittelfranken statt.
„In Erlangen wurde im Mai 2019 der Klimanotstand ausgerufen. Über Radentscheide und Klimaentscheide drängen immer mehr Menschen auch die kommunale Ebene dazu, angemessene Maßnahmen zur Bewältigung der diversen Krisen zu ergreifen.
https://forum1punkt5-mfr.de/wp-content/uploads/2021/03/Plattform-fuer-den-Wandel-2.jpg400500Barbara Gabel-Cunninghamhttps://forum1punkt5-mfr.de/wp-content/uploads/2022/06/forum15-M_h_m_rgb_300.pngBarbara Gabel-Cunningham2021-03-21 17:40:002021-11-10 11:09:18Transformation regional gestalten – unser Beitrag zum 1,5 Grad Ziel
Herbstforum 2021: „Energiewende in der Region kooperativ gestalten“
VeranstaltungVom 30.9. bis 2.10. findet das erste Herbstforum des forum1.5 Mittelfranken statt. Mit seinen Programminhalten antwortet es auf die aus Kommunen und Landkreisen gemeldeten Bedarfe und Unterstützungswünsche im Bereich Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit,
Transformation regional gestalten – unser Beitrag zum 1,5 Grad Ziel
VeranstaltungUnter diesem Titel fand am 19.03.2021 die Auftaktveranstaltung zum forum1.5 Mittelfranken statt.
„In Erlangen wurde im Mai 2019 der Klimanotstand ausgerufen. Über Radentscheide und Klimaentscheide drängen immer mehr Menschen auch die kommunale Ebene dazu, angemessene Maßnahmen zur Bewältigung der diversen Krisen zu ergreifen.