Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Oktober 2025

Führung Permakulturgarten in Erlangen

Wir laden euch zu einer Führung durch den Permakulturgarten auf dem privaten Grundstück des „Reiseführer Michael Müller Verlag“ an der Gerberei 19 ein. AmMontag, 20.10. um 16.00 Uhr direkt im Garten. Zu sehen gibt es einen Beerengarten, Hügelbeete für Gemüse und Kräuter, ein Rollihochbeet (Max- und Justine- Elsner- Stiftung) und ein paar Obstbäume laden zum […]
20 Okt.
16:00 - 20:00
  • forum1.5 Mittelfranken

Saisonende am Zukunftsacker – Gemeinsam ernten & abbauen

Die Ackersaison neigt sich dem Ende zu – und unser Zukunftsacker, Lernort für Schulklassen und Ort gelebter Nachhaltigkeit, macht sich bereit für die Winterpause. Bevor es so weit ist, laden wir euch herzlich ein zum gemeinsamen Ernten, Abbauen und Aufräumen! Alles, was noch wächst, wird geerntet und verteilt. Die mobilen Aufbauten werden gemeinsam abgebaut und […]
16 Okt.
17:00 - 20:00
Zukunftsacker
Erlangen, Büchenbach
  • forum1.5 Mittelfranken
September 2025

Schöpfungstag 2025

HOFFNUNGSKRAFT – Mut zu einem schöpfungsgerechten Lebensstil 10 Jahre Enzyklika Laudato si‘ Am Sonntag, 28.09.2025 lädt die Erzdiözese Bamberg zu einem Diözesanen Schöpfungstag in das CPH Nürnberg ein. Mit dem Schwerpunktthema „HOFFNUNGSKRAFT – Mut zu einem schöpfungsgerechten Lebensstil“ wird der Bogen geschlagen zwischen der vor 10 Jahren veröffentlichten päpstlichen Umweltenzyklika Laudato si‘ und dem Hl. […]
Juli 2025
Mai 2025

„Genug für alle(s)!“

Im Jahr 2025 wird das bewährte wissenschaftsbasierte Format des Frühjahrsforums mit Vorträgen, Diskussionsrunden, Workshops, Exkursionen und der Darstellung von best-practice-Beispielen fortgeführt und erstmals durch Musik, Kunst und Kultur ergänzt. Das soll „Lust auf Zukunft“ machen und Raum zum Lernen, Austauschen und Ausprobieren bieten. Thematisch wird sich das Zukunftsforum 2025 dem Thema „Suffizienz“ widmen.
November 2024

Jahreshauptversammlung 2024

hiermit laden wir Sie/Euch ganz herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des forum1.5 Mittelfranken e.V. ein. Wir treffen uns am 14.11. ab 18:00 in der Gaststätte Blaue Traube, Spardorfer Str. 79, 91054 Erlangen https://wp.blaue-traube.net/ . Anträge von Mitgliedern können entweder direkt auf der Versammlung gestellt oder im Vorfeld an den Vorstand geschickt werden. Letzteres hilft bei der […]
14 Nov.
18:00 - 20:00
Blaue Traube
Spardorfer Str. 79, 91054 Erlangen
  • forum1.5 Mittelfranken
Oktober 2024
September 2024

2. Regionalkonferenz „Energiezukunft gestalten. Gemeinsam!“

Um unseren Strombedarf künftig vollständig klimaneutral zu decken, spielt die Freiflächen-Photovoltaik – neben der Windkraft – eine entscheidende Rolle. Dass die hierfür nötigen Anlagen neben der CO2-freien Bereitstellung von Strom aber auch einen positiven Einfluss auf die Biodiversität haben können und sich deren Aufstellung auch mit landwirtschaftlicher Produktion vereinbaren lässt, wird am Vormittag der Veranstaltung […]
28 Sep.
ganztägig
Kreuz und Quer
Bohlenplatz, 91054 Erlangen
Juli 2024
Juni 2024

2. Regionale Fachtagung Nachhaltige Stadtplanung: Flächenmanagement und dreifache Innenentwicklung

Fläche ist im Stadtraum eine knappe Ressource, an die vielfältige Ansprüche gestellt werden. Nachhaltiges Flächenmanagement zielt darauf ab, neben der baulichen Innenentwicklung auch die Grün- und Freiräume zu erhalten, zu qualifizieren und zu vernetzen. Das Leitbild der dreifachen Innenentwicklung trägt zusätzlich dem Umstand Rechnung, dass der Straßenraum als graue Potenzialfläche im Zuge der Mobilitätswende (um)gestaltet […]
07 Juni
ganztägig
Hörsaal C
Kochstr. 4
  • Forum 1.5 Mittelfranken
  • FAU Erlangen-Nürnberg
Mai 2024

Frühjahrsforum 2024 – Natürlich verbunden: Erhalt und Förderung der Biodiversität in Stadt und Land

Wir laden herzlich ein zu unserem Frühjahrsforum 2024, das unter dem Titel „Natürlich verbunden: Erhalt und Förderung der Biodiverstität in Stadt und Wald“ vom 2. bis zum 4. Mai 2024 stattfindet und damit wieder ein immer drängenderes Thema aufgreift.Biodiversität ist nicht nur für Pflanzen und Tiere, sondern auch für das Leben, die Gesundheit und die […]
02 - 04 Mai
ganztägig
siehe Einzelveranstaltungen
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden


WordPress Double Opt-in by Forge12